Quantcast
Channel: Kommentare zu: Norwood Holzhaus
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22

Von: Olaf

$
0
0

Als Antwort auf Seb. Simm.

Das ganze Thema ist auch immer eine Sache der Tagesform und der Ansprechpartner. Bei den größeren Firmen wie Fullwood etc. kann man leichter einen Ansprechpartner erwischen, der nicht seinen besten Tag erwischt hat. Hier würde ich als Interessent unbedingt einen zweiten Anlauf machen ggf. auch mit einer Mail an die Geschäftsführung und dem Hinweis auf ein unglücklich erstes Treffen. Es klappt dann nach Feedback von vielen Bauherren deutlich besser.

Welche Firma für den Bauherren die ideale ist hängt von den persönlichen Anforderungen (Wandaufbau, Preis / Budget, Lage, Größe, Schlüsselfertig ja/nein, eigenen Fähigkeiten bzw. auch zeitlichen Möglichkeiten, usw.) ab. Auch vom Bauchgefühl mit dem Ansprechpartner (siehe oben) und vor allem von der Auftragslage bei der Blockhausfirma ab. Ist die Firma ausgelastet geht der Preis hoch und die Lieferung erfolgt später. Es ist also nicht pauschal zu sagen, was die beste Wahl ist.

Bei uns war Norwood zu diesem Zeitpunkt für uns persönlich die beste Wahl für den Bausatz. Der Aufbau wurde von einer anderen Firma erbracht die auch weitgehend den gesamten Bau koordiniert hat. Insofern haben wir uns nicht für Norwood, sondern für eine Kombination von Anbietern und Handwerkern entschieden.

Über die Jahre kann sich die Qualität eines Anbieters auch verändern. Als wir bauten hatte die Firma Norwood einen anderen Geschäftsführer und Inhaber (den Gründer) als dies aktuell der Fall ist. Firmen wie Nordic Haus, Fullwood, Stocksiefen haben enorm an Qualität gewonnen, wohingegend bei anderen die Qualität oder Termintreue gelitten hatten. Ich probiere dies in den Beiträgen immer möglichst aktuell zu halten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22